Der Samstag war nicht der Tag der Kurpfalz Ladies!
-----------------------------------
Erste Bilder in der Fotogalerie !!!
Es begann schon mit der Packerei der Autos. Acht Spielerinnen samt Ausrüstung (incl. Goalie) und Gepäck mussten in 2 Kombis gequetscht werden. Als dies glücklich geschehen war und man etwas später als geplant auf die Autobahn kam, waren noch alle sehr zuversichtlich. Doch schon vor Karlsruhe gab es den ersten Stau. Naja, 20 min Verzögerung waren noch zu verkraften – weiter gings – allerdings nur bis Pforzheim. Mit einer weiteren halben Stunde Verspätung brachten sie diese 12km hinter sich. Inzwischen meldeten sich die anderen Spielerinnen per Handy. Auch die A3 und A7 waren dicht! Kurz vor Ulm gab es dann zum Glück den letzten Stau, der aber schon nach zusätzlichen 15 min überstanden war. Um kurz nach 16 Uhr war dann auch ein Großteil der Mannschaft angekommen. Iris Bergner aus Lauterbach war über 5 Stunden unterwegs und schaffte es erst Mitte des 1.Drittels aufs Eis. Die Ladies standen dann aber, nach verkürztem Warmlaufen, pünktlich um 16:45 Uhr an der Bande um aufs Eis zu gehen. Nun waren es allerdings die Eismeister, die Verspätung hatten. Da die Schiedsrichter pünktlich um 17 Uhr das Spiel anpfeifen wollten, standen beiden Teams weniger als 5 Minuten Einspielzeit zur Verfügung!
Die Kurpfalz Ladies hatten mit Tanja Golebiowsi, Vanessa Anselm und Tamara Hentschke Verstärkung aus der Bundesliga Mannschaft der Ladies mitgebracht. Tamara Hentschke war allerdings als Spielerin angereist. Da Torhüterin Antonella Isola wegen einer Verletzung aus dem letzten Spiel gegen Esslingen noch nicht wieder zur Verfügung stand, musste Conny Hacker mal wieder das Tor hüten. Dies hatte sie bereits in der letzten Saison in Ravensburg getan.
Desweiteren waren die beiden jungen Spielerinnen Nathalie Grosse (11 Jhr.) und Jasmin Hirn (13Jhr.) das erste Mal überhaupt für die Ladies auf dem Eis. Nathalie spielt sonst im Knabenteam der Maddogs und Jasmin trainiert in Wiesloch.
Die Mannheimerinnen spielten mit 3 Reihen und wurden gleich von der Spielstärke der Ravensburgerinnen überrascht. Kein Vergleich zu dem Team, dass noch zu Beginn der Saison locker mit 9:0 geschlagen wurde. In der 14. Minute gelang den Gastgeberinnen nach einem Alleingang – in Unterzahl - der Führungstreffer. Obwohl das Spiel vorwiegend im Drittel der Heimmanschaft stattfand, konnte Tanja Golebiowski erst in der 28 Minute, nach Vorlage von Vanessa Anselm, den Ausgleich erzielen. 3. Minuten später erhöhte Ravenburg auf 2:1, weitere 3 Minuten später konnte Sabrina Richmond in Überzahl – wieder nach Vorlage von Vanessa Anselm – ausgleichen.
Im letzten Drittel wollten die Mannheimerinnen den Druck erhöhen und das doch recht langsame Spiel forcieren. Hierzu wurde auf 2 Reihen umgestellt, wobei jedoch weiterhin alle Spielerinnen durchwechselnd zum Einsatz kamen. Leider blieben die gewünschten Torerfolge aus. Die Ravensburger Torfrau Uta Dibowski brachte insbesondere Tanja Golebiowski zum Verzweifeln. In Überzahl erzielten die Lady Crax dann in der 55 Min. den Führungstreffer. 4 Minuten später erhöhten sie auf 4:2. Da die Kurpfalz Ladies nun nichts mehr zu verlieren hatten, nahmen sie die Torfrau vom Eis und konnten in der letzten Minute noch durch Sabrina Richmond – auf Zuspiel von Birgit Keune – auf 3:4 verkürzen.
Für Ravensburg war es der erste Sieg der Saison in der Landesliga Baden-Württemberg – Glückwunsch !!
Am nächsten Morgen waren die Mannheimerinnen früh an der Eishalle und konnten sich in aller Ruhe warmlaufen und umziehen. Auch die Eismeister waren pünktlich, sodaß ein reguläres Einspielen stattfinden konnte. Die Ladies spielten nun jedoch so, wie sie am Vortag aufgehört hatten, mit 2 Reihen und Wechselspielerinnen. Die neuen Spielerinnen Nathalie Grosse und Jasmin Hirn hatten ihre Nervosität vom Vortag abgelegt und zeigten ein gutes Spiel. Dennoch gelang den Ravensburgerinnen bereits in der 9. Minute in Überzahl der Treffer zum 1:0. Kurz vor Ende des 1. Drittels konnte „Torfrau“ Tammy Hentschke ihren ersten Treffer für die Kurpfalz Ladies erzielen und ausgleichen. Im 2. Durchgang liefen die Mannheimerinnen wieder gegen das Ravensburger Tor an, scheiterten aber immer wieder an der sicher haltenden Uta Dibowski. Erst in der 23 Min. konnte sie Tanja Golebiowski überwinden und schoß den ersten Führungstreffer für die Ladies. Noch im gleichen Wechsel baute sie dann mit einem Alleingang die Führung auf 3:1 aus. Im weiteren Spielverlauf gab es noch einige Strafen auf beiden Seiten. Man merkte den Mannschaften an, dass es das 2. Spiel innerhalb von 18 Stunden war und die Beine schwer wurden. In der 49 Minute schaffte Tanja Golebiowski den Hattrick und erzielte nach Vorlage von Iris Bergner das Tor zum 4:1 Endstand.
Die Heimreise verlief dann staufrei!!!